Features

Ab Januar 2021 werden Online-Kreditkartenzahlungen sicherer

Ab Januar tritt eine EU-Bankenverordnung in Kraft, die Online-Zahlungen mit Kreditkarten sicherer macht. Hierfür wird die Technologie 3D Secure genutzt. Deine Kunden müssen sich dann bei der Kartenzahlung über die Eingabe weiterer Daten authentifizieren. Beträge unter 30 Eu​​​​ro und Abonnement-Zahlungen sind von der neuen Regelung ausgenommen. Wir haben unser System natürlich schon umgestellt und du musst dich um nichts weiter kümmern!

Online-Kreditkartenzahlung künftig nur mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

SCA-Verfahren (Strong Customer Authentication) sind nicht neu. Wir kennen sie zum Beispiel schon vom Online-Banking. Mit 3D Secure kann eine Kreditkartenzahlung nicht mehr nur mit Eingabe der auf der Kreditkarte aufgedruckten Daten erfolgen. Es ist zudem eine zusätzliche Eingabe erforderlich. Je nach Kreditkartenaussteller (Visa, Mastercard etc.) kann der Kunde sich für eine dieser drei Authentifizierungsmethoden entscheiden:

  • Wissen: z. B. PIN oder Passwort
  • Identität: z. B. Face ID oder Fingerabdruck
  • Besitzt: z. B. Code oder TAN aufs Handy

Für wen ist die Umstellung relevant?

Die Umstellung gilt für alle Anbieter im eigenen Namen als auch für das Reseller-Modell.

Was bedeutet das für dich?

  • Keine Chargebacks mehr bei Kreditkartenzahlungen, da ein Kunde diese Zahlung nicht als unberechtigt melden kann. Das heißt also: weniger Storno- und Chargeback-Kosten und weniger Aufwand für dich.
  • Die Transaktion geht zuerst in den Status „wartend“. Nach Abschluss der Zahlung wechselt der  Status dann zu „erfolgreich“,  und deine Kaufbestätigungsmail wird ausgeliefert.

Was bedeutet das für deine Kunden?

Aktuell sind Kreditkartenzahlungen nur noch für die Kunden möglich, die das 3D Secure-Verfahren bei ihrer Kreditkarte aktiviert haben. Die Banken haben in der Regel alle Kunden darüber informiert und zur Umstellung aufgefordert.

Dein Kunde kann auf der Bezahlseite nicht mehr die Kreditkartendaten eingegeben, sondern wird nach dem Klick auf „Jetzt kaufen“ auf eine sichere Seite weitergeleitet. Bei PayPal-Zahlungen und Sofortüberweisungen ist dies bereits bekannt.

Hier das aktuelle Layout der Seite zur Eingab​e der Daten und Abschluss des Kaufes.
Ansicht auf Desktop-PC / Notebooks
Mobile Ansicht

Diese Ausnahmen gelten 

Unter bestimmten Umständen ist bei der Online-Kreditkartenzahlung keine weitere Authentifizierung notwendig. Letztendlich entscheidet aber die Bank des Kunden, ob für eine Zahlung, die eigentlich frei wäre, trotzdem die sichere Authentifizierung greift. Dies können wir somit nicht beeinflussen.

Transaktionen mit geringem Wert

Transaktionen unter 30 Euro sind von der Zwei-Faktor-Authentifizierung ausgeschlossen. Ähnlich wie bei kontaktlosen Zahlungen gilt auch hier ein Gesamtlimit: Der Gesamtbetrag der Transaktionen (auch bei unterschiedlichen Verkäufern) darf binnen 24 Stunden nicht über 100 Euro liegen. Bei jeder fünften Transaktion wird immer eine Zwei-Faktor-Authentifizierung gefordert.

Abonnements und wiederkehrende Transaktionen

Wiederkehrende Transaktionen mit einem festen Betrag erfordern nur bei der ersten Einrichtung eine 2-Faktor-Authentifizierung. Wenn weitere Zahlungen vom Händler initiiert werden, müssen diese nicht erneut vom Kunden authentifiziert werden. Das gilt auch, wenn sich die regelmäßigen Zahlungsbeträge innerhalb des Abonnements verändern.

Wir haben unser System schon fit gemacht

Die gute Nachricht: Für dich ändert sich im Grunde nichts. Wir haben unser System bereits auf das neue 3D Secure-Verfahren umgestellt. Die weniger gute Nachricht: Es könnte jedoch zu Beginn des neuen Jahres bei deinen Kunden zu Irritationen kommen. Also wundere dich nicht über zunehmende Nachfragen zur Online-Kreditkartenzahlung. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit sollten sich diese Probleme von selbst lösen. Am Ende gilt für alle: Safety first!


How do you like this article?

Helpful
0
Inspiring
0
Exciting
0
Improvable
0

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may also like

More in:Features