
Black Friday: Profitiere mit elopage vom größten Verkaufstag des Jahres!
Dass der Black Friday in den USA ausgiebig zelebriert wird, dürfte bekannt sein. Auch, dass an diesem Tag seit 2005 die höchsten Umsätze eines ganzen Jahres erreicht werden, ist keine Neuigkeit. Was viele Verkäufer immer noch unterschätzen: Auch wenn die Löschung des Markennamens „Black Friday“ noch nicht final abgeschlossen ist, ist der beliebte Verkaufstag auch unter anderen Namen bekannt. In diesem Artikel erfährst du, wie du den Black Friday auch für dein Online-Business nutzen kannst.
Woher kommt der Black Friday?
Der Black Friday oder auch „schwarzer Freitag“ kommt aus den USA und ist der Freitag nach Thanksgiving. Viele Amerikaner nutzen diesen Brückentag, um erste Weihnachtseinkäufe zu erledigen, weshalb die Geschäfte an diesem Tag boomen. Vor allem der Online-Riese Amazon ist dafür bekannt, zum Black Friday mit Angeboten zu glänzen. Zusammen mit dem darauf folgenden Montag ‒ im Amazon-Jargon als Cybermonday bekannt ‒ haben sich diese Tage im Internet als besonders profitable Verkaufstage etabliert. Mittlerweile wird sogar die ganze Woche für besondere Angebote genutzt.
Und auch du kannst mit elopage zu den Profiteuren dieser Entwicklung gehören!
Wie nutzt du den Black Friday für dein Business?
Viele unserer Verkäufer haben den Black Friday in den letzten Jahren bereits für sich entdeckt und nutzen ihn, um deutlich höhere Umsätze einzufahren. Im Mittel konnten Kunden am Black-Friday ca. 40% sparen, sodass viele bereits sehnsüchtig auf die damit verbunden Angebote warten. Worauf wartest du also noch?
Das Schöne ist: Mit den folgenden Möglichkeiten, kannst du deine Angebote in Minuten erstellen! Du brauchst dazu keine technischen Kenntnisse, musst nichts herunterladen und auch keinen eigenen Shop für deine Webseite programmieren lassen. Was du brauchst, sind deine Produkte – und die Entscheidung, welche unserer beiden Varianten du umsetzen möchtest.
Variante 1: Das Black Friday Bundle
Ein Bundle ist eine Zusammenstellung von zwei oder mehreren deiner Produkte. Wenn du also thematisch zusammenpassende Produkte hast, kannst du diese in einem Paket zusammenschnüren, auf den Preis einen Rabatt geben und es als Black Friday Deal verkaufen.
Klingt einfach? Ist es auch! Das ist das Tolle an einem Online-Business: Du kannst mit nur wenigen Handgriffen hohe Effekte erzielen.
Wenn du deine Produkte bereits hast, ist dein Bundle in nur drei einfachen Schritten erstellt. Danach musst du es nur noch an das Hauptprodukt hängen und schon kannst du verkaufen!

SCHRITT 1: WÄHLE DIE PRODUKTE AUS
Achte darauf, dass deine Produkte thematisch zusammenpassen oder aufeinander aufbauen. Du hast zum Beispiel eine E-Book-Serie zu deinem Themengebiet und einen Online-Kurs? Dann stelle deine Produkte als All-In-Paket zusammen, damit deine Kunden gleich richtig loslegen können!
SCHRITT 2: LEGE EINEN PREIS FÜR DAS BUNDLE FEST
Den Preis bestimmst du ganz einfach. Rechne die Preise der im Bundle enthaltenen Produkte zusammen und dann überlege dir, wie viel Rabatt du geben möchtest. Nicht vergessen: Der Black Friday ist dafür bekannt, die Schere tief anzusetzen. Die Kunden erwarten von einem Black Friday Deal also einen höheren Nachlass als sonst.
SCHRITT 3: INDIVIDUALISIERE DEIN BUNDLE
Jetzt geht es ans Verkaufen. Du hast einen großen Rabatt gegeben? Dann mach das deutlich! Zeige deinen Kunden, wie viel sie einsparen und wie viel sie im Gegenzug dafür erhalten! Binde ein Bild ein, das auf den Rabatt hinweist oder ergänze ein Video, indem du die Gewinne deutlich machst, die deine Kunden aus deinen Produkten für sich mitnehmen. Vergiss nicht, zum Schluss einen Call to Action einzufügen, der sie direkt zum Kaufen bringt. Du hast einen großartigen Deal – sorge dafür, dass das alle sehen!
Mehr im Hilfebereich: Baue dein eigenes Bundle
Variante 2: Der Gutscheincode
Du hast nur ein Produkt oder möchtest aus einem anderen Grund kein Bundle bauen? Das ist kein Problem. Auch einzelne Produkte lassen sich mit dem Black Friday super einfach vermarkten. Dazu könntest du deinen Preis herunter- und nach dem Aktionszeitraum wieder hochsetzen. Oder du nutzt die einfachere und effektivere Methode: den Gutscheincode.

Bei elopage kannst du zwei verschiedene Gutscheincodes erstellen: Den einzelnen Gutscheincode und den Massengutscheincode. Beim Massengutscheincode erstellt dir das System automatisch bis zu 100 individuelle Codes, die einmal nutzbar sind. Für den Black Friday Deal eignet sich hingegen der einzelne Gutscheincode mehr. Diesen Code erstellst du einmalig und er ist so lange und so oft nutzbar, wie du es einstellst. Um den Aktionszeitraum des Black Fridays auszunutzen, empfehlen wir, den Code in einer unbegrenzten Nutzung zuzulassen, ihn aber im Datum zu beschränken.
Mehr im Hilfebereich: Erstelle deinen Gutscheincode
DEN GUTSCHEINCODE FÜR DEINEN BLACK FRIDAY DEAL EINSETZEN
Mit der Erstellung ist es natürlich nicht getan – jetzt geht es ans Marketing! Damit deine Kunden wirklich davon profitieren, verteile deinen Gutscheincode überall. Stelle sicher, dass wirklich jeder deine Aktion mitbekommt und den Code erhält, um von den Schnäppchen in deinem Online-Shop profitieren zu können.
Dafür eignen sich zum Beispiel:
- dein Newsletter
- deine Facebookseite / Facebookgruppe
- Instagram / Instagramstorys
- Youtube
- Blogartikel (deine oder Gastartikel)
Um ganz sicher zu gehen, dass alle Käufer von dem Deal profitieren können, baue deinen Code am besten auch nochmal in die Kopfzeile deiner Bezahlseite ein.

Profitipp: URL-Parameter
Wenn du so eine Kampagne fährst, macht es natürlich auch Sinn, herauszufinden, ob die Aktion erfolgreich war. Das kannst du ganz einfach messen – mit unseren URL-Parametern!
Füge dem Link zu deiner Bezahlseite einfach den Zusatz
?campaign_id=DEINE_KAMPAGNE
hinzu und du erkennst in den Auswertungen genau den Effekt deiner Kampagne.
So könnte deine Link aussehen:
https://elopage.com/s/DeineWebsite/DeinProdukt/payment?campaign_id=NOVEMBERDEAL2020
Und wenn wir schon bei URL-Parametern sind, dann können wir auch den Gutschein-Code automatisiert anwenden. Indem wir den Gutscheincode aus unserem Beispiel mit dem Befehl &coupon=NOVEMBERDEAL20 an den Link anhängen, wird er sofort eingelöst.
Das Endergebnis:
https://elopage.com/s/DeineWebsite/DeinProdukt/payment?campaign_id=NOVEMBERDEAL2018&coupon=NOVEMBERDEAL2020
Schreibe uns gerne in die Kommentare, was deine Angebote sind und wie du den Black-Friday für dich nutzt!